„Offener Jugendtreff im Kreativ.Campus“
Der Offene Jugendtreff im Kreativ.Campus ist jetzt auch online:
Facebook: offener Jugendtreff im Kreativ.Campus
Instagram: jugendtreff_kreativ.campus
Der „Offene Jugendtreff im Kreativ.Campus“ nimmt den Sozialraum und die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, in Herten-Mitte in der südlichen Innenstadt, in den Blick. Unsere Angebote richten sich an junge Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen und den hieraus resultierenden Bedürfnissen und Interessen. Zielgruppe unserer offenen Angebote sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren.

Unsere Arbeitsprinzipien:
- Freiwilligkeit und Offenheit
- Bedürfnisorientierung
- Partizipation
- Sozialräumlichkeit
- Kooperation
- Flexibilität
- Inklusion
Wir biete Treffpunkt für junge Menschen in Form eines „Offene Tür Angebots“
- Angebote an den Wochenenden und in den Ferien
- Projekte, Events und Veranstaltungen
- Beratung
- Anlauf und Vermittlungsstelle
- Bildungsarbeit mit Angeboten zur Entwicklung von Medienkompetenz, Angebote der politischen Bildung zur Heranführung an demokratischer Teilhabe, Präventionsangebote und -projekte zu Themen wie Liebe, Sexualität, Gewalt und Konfliktlösung, Sucht sowie Rechtsextremismus
- Aufsuchende Arbeit
- Elternarbeit/Elternabende
Wochentag | Uhrzeit | Angebot |
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Outdoor-Angebot ab 6 Jahre |
Mittwoch | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Pen & Paper ab 16 Jahren |
Donnerstag | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Offener Treff ab 8 Jahren |
Freitag | geschlossen | |
Samstag | 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr 1 x im Monat | Angebote siehe Jahresplanung Alter je nach Angebot |
Sonntag | 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Offener Spieltreff ab 10 Jahren |



Rückblick auf vergangene Veranstaltungen:
Sommerferienangebote 2020 unter Corona-Bedingungen:
– 13. Juli bis 17. Juli 2020 „Zauber-Akademie für Kurioses“ für Kinder von 6 bis 10 Jahren, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Online/Offline Veranstaltung mit Präsenzanteilen, Veranstaltung, 30 €
Hier finden sich weitere Informationen zur Zauber-Akademie für Kurioses.
Informationen und Anmeldung bei Carmen Muhs, Phone: 015123597973, Mail: carmen.muhs@waldritter.de
– 27. Juli bis 31. Juli 2020 „Ein Königreich im Gemüsebeet“, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Präsenzveranstaltung, kostenlos, Start: Waldritter-Garten Grünfläche am Wittkamp am Parkplatz
Informationen und Anmeldung bei Carmen Muhs, Phone: 015123597973, Mail: carmen.muhs@waldritter.de
– ab 15. Mai 2020 bis 31. August 2020 „Pen und Paper“ Online, für Jugendliche ab 12 Jahren, Kostenlos
Informationen und Anmeldung bei Stephan Fritz, Phone: 017657733720, Mail: stephan.fritz@waldritter.de
– ab 01. Juni bis 31. August 2020 „Ludothek on Tour“, mobile Spieleausleihe, für Kinder ab 6 Jahren / Familien, kostenlos, Spiele werden zu den Familien nach Hause gebracht!
Haba Spieletabelle Ludothek on Tour
Informationen und Anmeldung bei Stephan Fritz, Phone: 017657733720, Mail: stephan.fritz@waldritter.de
– ab 01. Juni 2020 „Der Kapitän“, Escape-Room, für Kinder ab 8 Jahren, Online Angebot, Kostenlos
Informationen und Anmeldung unter: online@waldritter-nrw.de
– ab 1. Juli 2020 „Rettet die Quelle“, Online Escape-Room, für Jugendliche ab 12 Jahren, Kostenlos
Informationen und Anmeldung unter: online@waldritter-nrw.de
– 31. Juli bis 02. August 2020 CYBRIS – Online -ARG, für Jugendliche ab 16 Jahren
Teilnahmegebühr:
Nach eigenem Ermessen:
Zahle 30€, 50€ oder 80€ – je nachdem, wie deine aktuelle finanzielle Situation ist –
wir werden keine Nachweise dafür verlangen und vertrauen auf eure realistische Selbsteinschätzung.
Informationen und Anmeldung unter: www.cybris-game.de
– Samstag 08. August 2020 Streetart Foto-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren
KOSTENLOS
Treffpunkt: 16:00 Uhr Ewaldstraße 16, Offener Jugendtreff im Kreativ.Campus, 45699 Herten
Informationen und Anmeldung unter: carmen.muhs@waldritter.de, Phone: 015123597973
– Montag 10. August 2020 Movie-Park Bottrop, „Jugendtreff on Tour“, für Jugendliche ab 12 Jahren,
Teilnahmebeitrag: 7,-€ inkl. Hin- und Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Eintritt
Informationen und Anmeldung unter: carmen.muhs@waldritter.de, Phone: 015123597973,