Makrostage
Anleitung zu Makrostages
DIGITALE SPIELRÄUME – PROJEKTBESCHREIBUNG Trailer Werkstatträume Video- und Bildarchiv Mitwirkende RAUM TOOLS Zoom OBS Gathertown Mural Favelio Gordon (Machina Ex) Blender LARP Online Gaming Helfer Makrostage SPIELRÄUME „Kekse“ zur Steamingkommunikation …
Aufgrund der aktuellen Situation von Covid-19 wurden manche Events bereits auf ein Online-Format umgestellt oder finden unter anderen Bedingungen statt. Die betreffenden Events werden im Folgenden kurz vorgestellt: Winter-Termin des …
Dennis und Sabine waren zu Besuch bei Juliane und Erik vom VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V ). In deren Podcastreihe „Gamification: Gesellschaft spielen“ haben sie über den Einsatz von Liverollenspielen …
Das Exploria Erlebnis In Kooperation mit der Eloria GmbH kreiert der Waldritter e.V. in der Eloria – Erlebnisfabrik ein nie dagewesenes Larp-Erlebnis: ein ganzer Straßenzug inklusive Räumlichkeiten, zum Flanieren, Intrigieren, …
Die Phönixfeder Akademie für Magisches und Phantastisches öffnet am 16.-19.06.2022 (Fronleichnam) wieder ihre Tore für Magier*innen allen Alters. Eine Liverollenspiel-Reihe für die ganze Familie. Die Phönixfeder Akademie ist die etwas …
Waldritter-Büro Bad Homburg – ein erster Einblick Das 2020 eröffnete Bildungsbüro in Bad Homburg ist eine der jüngeren Niederlassungen der Waldritter. Eine richtige Eröffnungsveranstaltung mit größerer Einladungsliste war zwar bisher …
Täglich erleben die Waldwichtel Abenteuer, die der Wald und dass Wiesengrundstück im Waldritter Naturerfahrungszentrum (NEZ) bieten.
Wir haben in der Innenstadt von Herten in NRW den Kreativ.Campus aufgebaut und dafür ein Mehrfamilienhaus und ein altes Kaufhaus gekauft und zusätzlich Ladenflächen und eine Büroetage angemietet. Hier befindet sich die Bundesgeschäftsstelle mit der zentralen Verwaltung der Waldritter, eine Ludothek (Brettspiel-Bibliothek) mit über 2.000 Brettspielen und einer kleinen Bühne für Lesungen, ein Jugendzentrum, ein Urban-Gardening-Projekt, vier EscapeRooms und eine Übernachtungsetage mit derzeit 27 Schlafmöglichkeiten, die in den kommenden Monaten auf 54 Betten aufgestockt wird. Alles andere ist fertig und geht, soweit es die Hygiene-Bedingungen zulassen, in Kürze wieder in Betrieb. Kern des Campus ist jedoch unsere Bildungsstätte, die wir als Raumschiff/SciFi-LARP – Location umbauen.