Europa – Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Europa - Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Wann

28. November 2025 - 30. November 2025    
Ganztägig

Wo

Güllemühle
Daubachtal 1, Langenscheid, 65558

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Angesichts anhaltender Krisen, denen sich die Europäischen Union gegenüber sieht, außenpolitisch in Form des Ukraine-Kriegs, wirtschaftlich in Form eines angespannten, transatlantischen NATO-Bündnisses mit der USA und innenpolitisch mit stärker werdenden nationalistischen Kräften in mehreren europäischen Ländern, stellt sich die Frage, in welche Richtung ein zukünftiger, europäischer Kurs steuern wird. Hiermit wollen wir uns im Rahmen des Seminars beschäftigen.

Nach einer ersten, gemeinsamen Sortierung möglicher Themen, die uns interessieren, wollen wir uns der Frage nähern, welche Zukunfts-Prognosen verschiedene Fachleute zum Thema ausgeben, vor allem mit einem Fokus darauf, welchen direkten Einfluss verschiedene europäische Richtlinien und Vorgaben auf unser alltägliches Leben haben:
Wo verstehen wir uns als Europäer oder als Weltbürger, wo eher nicht? Wo liegen Vor- oder Nachteile in Regularien? Wieviel Vertrauen bringen wir in die europäische Verwaltung mit? Wie können wir diese europäischen Prozesse mitgestalten oder beeinflussen?

Einstieg in die Themen werden kleine WarmUps, szenische Übungen oder Mini Larps sein, um auf diese Weise zu einer gemeinsamen Gesprächsbasis zu kommen – zudem sollen viele aktivierende und offene Methoden wie “Walk and Talk” oder Kleingruppendiskussionen eingesetzt werden.

Die Ergebnisse der Auseinandersetzung sollen in einer Weise dokumentiert werden, die es auch Teilnehmenden, die durch Kinder kurzfristig abgelenkt werden, ermöglicht, der Diskussion und den Inhalten des Seminars zu folgen. Ältere Kinder haben die Möglichkeit sich zu entscheiden, entweder am Erwachsenen- oder am Kinderprogramm teilzunehmen.

Die Veranstaltung startet vom 28.11.2025 um 16 Uhr mit Anreise und anschließender Begrüßungs- und (Programm-)Vorstellungsrunde
und endet am Sonntag, dem 30.11. 2025 um 13 Uhr.
Veranstaltungsort ist die waldnah gelegene „Güllemühle“ in Langenscheid.

Um am Angebot teilzunehmen, schreibt bitte kurz eine Mail an Dennis Lange, dann schicken wir euch eine Anmeldeformular per Mail zu.