
„Visions of the future“ ist ein Edularp Workshop für Larper*innen, Bildner*innen und Menschen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima und Bildung auseinendersetzen wollen. Es geht darum, die Methode Edularp kennen zu lernen, bestehende Spielformate zum Thema auszuprobieren und im Anschluss eigene Edularps zum Themenbereich zu konzipieren und direkt als praktische Methode mit nach Hause zu nehmen.
Die Waldritter arbeiten seit einigen Jahren mit der Methode Edularp im Bildungsbereich. Mit dem Projekt „Anderswelt“ findet eine Auseinandersetzung mit der Fragestellung statt, wie eine gute und global gerechte Welt der Zukunft aussehen müsste und welche Barrieren wir dafür vorher in unseren eigenen Köpfen einreißen müssen.
Der Edularp Workshop findet vom 23.-25. Mai 20245 in den Seminarräumen der Waldritter,
Effertsufer 104, 57072 Siegen statt.
Dank der Förderung durch das Programm „politische Jugendbildung im AdB“ können wir den Workshop kostenfrei anbieten und sogar eine einfache Vor-Ort Verpflegung anbieten.
Programm
Freitag, 23.05. von 17 – 21 Uhr
– Einstieg ins Thema Edularp – gemeinsames Spiel aus der „larp for climate“ Sammlung
Samstag, 24.05. von 10-13 Uhr und 14-18 Uhr
– Input:Edularp als Bildungsmethode, Tips und Erfahrungen aus der Praxis
– Konzeption eigener Spielkonzeptemit dem „Edularp Construction Kit“Workshop-Phase – „Dein Edularp“
Sonntag, 25.05. von 10-14 Uhr
– Testrun der Games
– Feedback
Eine Waldritter Veranstaltung im Rahmen des „Projekt Anderswelt“ (projekt-anderswelt.de)
Das Waldritter Projekt „Anderswelt“ wird im Rahmen des Programms „Politische Jugendbildung im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB)“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (BMFSFJ) über den Kinder-und Jugendplan des Bundes (KJP) gefördert.